Mittwoch, 10. November 2010
Montag, 8. November 2010
Langsam sind die Nerven strapaziert
Vor allen Dingen wenn man am Nachmittag arbeiten möchte, aber leider nur unter erschwerten Bedingungen in den Laden kommt.
Wenn man am Computer arbeiten muss, aber die Elektriker und Maurer einen Heidenspektakel machen.
Wenn urplötzlich die Tür nur noch von aussen abzuschliessen ist.
Wenn der Elektriker dem Maurer erklärt was er zu tun hat... Puuuuhhhh... alles das strapaziert mich gerade etwas.
Nach dem Tagwerk der Maurer ist nunmehr der kleine Neubau fast fertig verklinkert.
Das Tagwerk der Elektriker hat die Vorbereitungen für die Küchenelektrik beinhaltet.
Bei einem vorsichtigen Blick ins Bad möchte man aus den Latschen kippen!
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Wenn man am Computer arbeiten muss, aber die Elektriker und Maurer einen Heidenspektakel machen.
Wenn urplötzlich die Tür nur noch von aussen abzuschliessen ist.
Wenn der Elektriker dem Maurer erklärt was er zu tun hat... Puuuuhhhh... alles das strapaziert mich gerade etwas.
Nach dem Tagwerk der Maurer ist nunmehr der kleine Neubau fast fertig verklinkert.
Das Tagwerk der Elektriker hat die Vorbereitungen für die Küchenelektrik beinhaltet.
Bei einem vorsichtigen Blick ins Bad möchte man aus den Latschen kippen!
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Freitag, 5. November 2010
Es geht voran
Unfassbar, aber hier wird einmal das Schlafzimmer sein. Die Tür zum Wohnzimmer ist seit heute zugemauert. Der Bereich des alten Arbeitszimmers durch das versetzen der Wand vergrössert.


Hier entsteht der kleine Arbeitsbereich. Platz genug zum chatten, skypen und vielleicht ja auch zum lernen.

Hier kommt die Küche hinein. Dafür ist eine Wand gewichen.

Eine der letzten Möglichkeiten das entstehende Wohnzimmer aus dieser Perspektive zu knipsen. Dieser Blickwinkel wird noch zugemauert.
Hier entsteht der kleine Arbeitsbereich. Platz genug zum chatten, skypen und vielleicht ja auch zum lernen.
Hier kommt die Küche hinein. Dafür ist eine Wand gewichen.
Eine der letzten Möglichkeiten das entstehende Wohnzimmer aus dieser Perspektive zu knipsen. Dieser Blickwinkel wird noch zugemauert.
Montag, 11. Oktober 2010
Heute kommt die Decke
Überpünktlich war der Kran und die gesamte Maurermannschaft am Start.
Sie warteten auf den Klempner, der die letzte Wärmezufuhr für das Haus kappen sollte.
Dann ging es los:






Wie geplant geht es morgen allerdings nicht weiter. Der hintere Gebäudeteil ist krumm und schief, sodass erst einmal die Löcher in der Decke verfüllt werden müssen.
Morgen also Aufmarsch der Maurer, Klempner und Elektriker.
Sie warteten auf den Klempner, der die letzte Wärmezufuhr für das Haus kappen sollte.
Dann ging es los:
Wie geplant geht es morgen allerdings nicht weiter. Der hintere Gebäudeteil ist krumm und schief, sodass erst einmal die Löcher in der Decke verfüllt werden müssen.
Morgen also Aufmarsch der Maurer, Klempner und Elektriker.
Freitag, 8. Oktober 2010
Donnerstag, 7. Oktober 2010
Die Gartengestaltung muss warten
denn wir haben uns entschieden zunächst ein großes Umbauprojekt zu verwirklichen:
Einliegerwohnnung und Dachterrasse.
Zu diesem Zweck haben wir schon vor Monaten eine Architektin beauftragt uns zu unterstützen. So viele Gewerke zu koordinieren ist für Otto Normal dann doch etwas zuviel.
Derzeit wir der alte Dachboden im hinteren Hausteil entfernt.
Der hintere Hausteil wird zum Wohnbereich. Zunächst für unsere Tochter und später wird es ein sogenannter Altenteil. Zurück zum Mehrgenerationenhaus. So wie es früher war. Familie kümmert sich umeinander.
Einliegerwohnnung und Dachterrasse.
Zu diesem Zweck haben wir schon vor Monaten eine Architektin beauftragt uns zu unterstützen. So viele Gewerke zu koordinieren ist für Otto Normal dann doch etwas zuviel.
Derzeit wir der alte Dachboden im hinteren Hausteil entfernt.
Der hintere Hausteil wird zum Wohnbereich. Zunächst für unsere Tochter und später wird es ein sogenannter Altenteil. Zurück zum Mehrgenerationenhaus. So wie es früher war. Familie kümmert sich umeinander.
Sonntag, 16. Mai 2010
Projekt: Der hintere Garten
Wer ein Haus kauft, das Baujahr 1905 ist, der hat immer irgendwas zu tun.
Der Hundeladen ist fertig - nun haben wir festgestellt, dass der hintere Gartenbereich FURCHTBAR aussieht. Bedingt durch die Bauarbeiten im letzten Jahr, den harten Winter und nicht zuletzt wegen unserer tobenden Hunde, sieht der Garten hinten..... überarbeitungswürdig aus.
Hier kommen, speziell für Anja, Bilder:
Hereinspaziert - durch das Eingangstor am Steinwall vorbei:
Das ist jetzt der Blick nach rechts, auf unsere alte Buxhecke.
Schade - die Form kann man nicht wirklich gut erkennen
Noch ein Versuch vom Zaun aus in Richtung Haustür
Durch das Tor hindurch...
hier wohnt Pauline
Schandfleck
Das linke Gebäude ist der Hundeladen - rechts geht es von hinten ins Haupthaus (derzeit - da kommt das nächste Projekt Einliegerwohnung)
Geradeaus ist eine kleine Sitzecke - ehemals ein Hühnerstall
Freitag, 19. Februar 2010
Abonnieren
Posts (Atom)