Jedenfalls die Platten... das sieht dann so aus
Montag, 11. Oktober 2010
Heute kommt die Decke
Überpünktlich war der Kran und die gesamte Maurermannschaft am Start.
Sie warteten auf den Klempner, der die letzte Wärmezufuhr für das Haus kappen sollte.
Dann ging es los:






Wie geplant geht es morgen allerdings nicht weiter. Der hintere Gebäudeteil ist krumm und schief, sodass erst einmal die Löcher in der Decke verfüllt werden müssen.
Morgen also Aufmarsch der Maurer, Klempner und Elektriker.
Sie warteten auf den Klempner, der die letzte Wärmezufuhr für das Haus kappen sollte.
Dann ging es los:
Wie geplant geht es morgen allerdings nicht weiter. Der hintere Gebäudeteil ist krumm und schief, sodass erst einmal die Löcher in der Decke verfüllt werden müssen.
Morgen also Aufmarsch der Maurer, Klempner und Elektriker.
Freitag, 8. Oktober 2010
Donnerstag, 7. Oktober 2010
Die Gartengestaltung muss warten
denn wir haben uns entschieden zunächst ein großes Umbauprojekt zu verwirklichen:
Einliegerwohnnung und Dachterrasse.
Zu diesem Zweck haben wir schon vor Monaten eine Architektin beauftragt uns zu unterstützen. So viele Gewerke zu koordinieren ist für Otto Normal dann doch etwas zuviel.
Derzeit wir der alte Dachboden im hinteren Hausteil entfernt.
Der hintere Hausteil wird zum Wohnbereich. Zunächst für unsere Tochter und später wird es ein sogenannter Altenteil. Zurück zum Mehrgenerationenhaus. So wie es früher war. Familie kümmert sich umeinander.
Einliegerwohnnung und Dachterrasse.
Zu diesem Zweck haben wir schon vor Monaten eine Architektin beauftragt uns zu unterstützen. So viele Gewerke zu koordinieren ist für Otto Normal dann doch etwas zuviel.
Derzeit wir der alte Dachboden im hinteren Hausteil entfernt.
Der hintere Hausteil wird zum Wohnbereich. Zunächst für unsere Tochter und später wird es ein sogenannter Altenteil. Zurück zum Mehrgenerationenhaus. So wie es früher war. Familie kümmert sich umeinander.
Abonnieren
Posts (Atom)